Jahresabschluss

Der Jahresabschluss fasst die Ergebnisse eines Geschäftsjahres zusammen und präsentiert Sie der Außenwelt. Verschiedenste Bilanzleser mit teils konträren Interessen nehmen Ihren Abschluss genau in Augenschein:

  • die Eigenkapitalgeber wünschen eine hohe Ausschüttung,
  • die Gläubiger analysieren kritisch Ihre Zahlungsfähigkeit,
  • die Bank prüft Ihre Bonität bei Kreditverhandlungen und
  • das Finanzamt legt das Ergebnis der Besteuerung zugrunde.

In diesem Spannungsfeld gilt es, ein bilanzpolitisches Konzept zu entwickeln, das diesen Interessen in Ihrem Sinne gerecht wird und vor allem Ihre zukünftigen Visionen begünstigt. Profitieren Sie dabei von unserem Know-How und unserer Erfahrung:

  • zeitnahe Aufstellung des Abschlusses,
  • Aufzeigen möglicher Bilanzierungs-, Bewertungs- und Ausweisalternativen,
  • Ausschöpfen unterschiedlicher Wahlrechte in Handels- und Steuerbilanz,
  • Überwachung von Größenklassen zur Vermeidung zusätzlicher Pflichtangaben,
  • Beratung zum Umfang der Offenlegung und der E-Bilanz,
  • Darlegung möglicher Bilanzstrategien in ausführlicher Jahresabschlussauswertung mit Besprechung geplanter Entwicklungen, …

Unsere Erfahrung im Bereich der Gewinnermittlung reicht von der Einnahmen-Überschuss-Rechnung für Einzelunternehmer über die Aufstellung von Sonder- und Ergänzungsbilanzen für Personengesellschaften bis hin zum konsolidierten Konzernabschluss für Konglomerate von Kapitalgesellschaften.

Finden auch Sie Ihre optimale Bilanzstrategie. (Gleich Termin vereinbaren!)