Umstrukturierung Umwandlung

Sie wollen sich zur Ruhe setzen und das Ruder an die nächste Generation übergeben? Oder Ihr Unternehmen hat sich seit der Gründung hervorragend entwickelt, aber die Haftungssituation wird immer undurchsichtiger?

Umstrukturierungsprozesse sind oft komplex und berühren neben der Bilanzierung und des Steuerrechts auch zivilrechtliche, erbrechtliche, familienrechtliche Fragestellungen. Wir analysieren mit Ihnen die Ausgangssituation und Ihre unternehmerischen und privaten Zielstellungen. Davon ausgehend entwickeln wir mit Ihnen die passende Strategie.

Das können beispielsweise sein:

  • der Aufbau einer Konzernstruktur unter Berücksichtigung von steuerlichen Organschaftsverhältnissen,
  • die Verschmelzung mehrerer Gesellschaften zur Nutzung von Synergieeffekten oder
  • die Einbringung des Unternehmens in eine GmbH zur Haftungsbegrenzung, …

Wir begleiten Ihr Unternehmen von der Wiege bis zur Bahre. Dazu gehören nach unserer Auffassung auch die Hilfestellung bei gesellschaftsrechtlichen Vorgängen (Vorbereitung von Notarterminen), die steuerliche Durchsicht von Gesellschafts- und Geschäftsführer-Dienstverträgen, die Überwachung von Haltefristen und eine regelmäßige Prüfung, ob der eingeschlagene Weg Sie noch immer zu Ihren individuellen Zielen führen wird.

Wir sind gern Ihre Konstante, wenn sich Veränderungen bei Ihnen ergeben. (Gleich Termin vereinbaren!)